Abwrackprämie wie lange noch
Kurzfassung: Seit dem Juli ist die LKW-Abwrackprämie in die Verlängerung gegangen. Mit der neuen LKW Abwrackprämie können — wie bereits mit der Abwrackprämie zum Jahresbeginn — alte LKW mit Schadstoffnormen I, II, III, IV, V oder EEV verschrottet werden. Die LKW-Abwrackprämie bezuschusst in diesem Zusammenhang den Kauf eines fabrikneuen LKW mit bis zu Aber: Die Richtlinie zu der LKW-Abwrackprämie hat sich in einigen Punkten auch verändert. Lesen Sie hier, worauf Sie bei der LKW-Abwrackprämie jetzt achten müssen. Oder lesen Sie unseren unabhängigen Blog zur LKW Abwrackprämie mit stets aktuellen Informationen. Grundsätzliche Informationen zu unserem De-Minimis Fördermittelservice wie auch unserer digitalen Fördermittelabteilung für Transportunternehmen finden Sie übrigens auch unter diesem Link : www. Die Richtlinie zur Förderung der Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte , die Grundlage für die LKW-Abwrackprämie, verbindet. Die LKW-Abwrackprämie geht deshalb Hand-in-Hand mit anderen Corona-Programmen der Bundesregierung.
Abwrackprämie: Wie lange noch?
Eine Verlängerung der Aktion lehnt die Bundesregierung kategorisch ab. Es werden aber andere wichtige Änderungen besprochen. BILD erklärt, was geplant ist:. Der Kfz-Brief für das alte Auto soll künftig eingezogen werden. Damit soll vermieden werden, dass vermeintlich verschrottete Wagen ins Ausland verschoben werden können. Der Minister muss es nur noch umsetzen. Das Wirtschaftsministerium lehnt das aber noch ab und weist auf die Missbrauchsgefahr hin. Derzeit gilt noch: Der Prämienantrag kann erst gestellt werden, nachdem der Neuwagen zugelassen wurde. Die Anträge werden vom zuständigen Amt in Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Deshalb bestand bislang die Gefahr, dass Autokäufer wegen langer Lieferzeiten für ihren Neuwagen leer ausgehen — weil womöglich bei Auslieferung des Neuwagen alle Abwrackgelder bereits verteilt sind. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA veröffentlicht auf seiner Homepage täglich die Zahl der erfassten Anträge. Bis gestern gingen 39 Anträge ein. Der Markt werde sich aber spätestens im April wieder entspannen.
Abwrackprämie: Laufzeit und Hintergründe | Kurzfassung: Seit dem Juli ist die LKW-Abwrackprämie in die Verlängerung gegangen. |
Abwrackprämie: Ist die Förderung noch verfügbar? | Die Umweltprämieauch Abwrackprämiewar eine staatliche Prämie in Höhe von 2. Die Prämie wurde im Rahmen des Konjunkturpakets II eingeführt. |
Abwrackprämie: Laufzeit und Hintergründe
Sie sorgte für volle Schrottplätze und Absatzrekorde im Autohandel: Die Abwrackprämie. Sie wurde an Bürger verliehen, die unter bestimmten Bedingungen ihr altes Fahrzeug verschrotteten und sich stattdessen einen Neu- oder Jahreswagen zulegten. Das Förderprogramm wurde eingestellt und eine Abwrackprämie ist nicht verfügbar. Aber Du hast Alternativen, wenn Du von einem alten Auto auf einen Neuwagen umsteigen willst:. Mit dieser Prämie kannst Du Dein jetziges Fahrzeug auf den Kaufpreis des neuen Autos anrechnen lassen und die beiden Autos recht unkompliziert austauschen. Bei dieser Prämie wird Dich der Hersteller für den Wechsel von einer Fremdmarke belohnen und Dir einen Nachlass den Neuwagen geben. Wenn Du auf der Suche nach einem Modell mit Elektromotor bist, dann sparst Du mit dieser Prämie mehrere tausend Euro beim Kauf oder Leasing eines neues Elektroautos. Die Abwrackprämie, auch Umweltprämie genannt, wurde im Januar im Rahmen des Konjunkturpakets II vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht. Ziel war es, infolge der Finanzkrise von die Wirtschaft anzukurbeln und gleichzeitig den Austausch alter, schadstoffbelasteter Autos gegen neue, umweltfreundlichere Modelle zu fördern.
Abwrackprämie: Ist die Förderung noch verfügbar?
Die Prämie wurde auf Antrag vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle BAFA ausgezahlt. Voraussetzungen waren:. Am Januar beschloss das Bundeskabinett die Einführung der Abwrackprämie. Der Förderrahmen wurde auf 1,5 Milliarden Euro und damit bei einer Prämie von im Einzelfall je 2. Der Antrag musste beim BAFA per Post mit folgenden Unterlagen eingereicht werden: Kopien der Fahrzeugpapiere des Alt- und des Neufahrzeugs, der Verschrottungsnachweis des Altfahrzeugs und Kaufnachweis des Neufahrzeugs. März trat die Richtlinie zur Förderung des Absatzes von Personenkraftwagen in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt musste dem Antrag der Fahrzeugbrief des verschrotteten Fahrzeugs im Original beigefügt werden. Im März meldete die Automobilbranche Rekordumsätze durch erhöhte Verkaufszahlen von Jahreswagen. Bei linearem Antragsverlauf war eine Erschöpfung des Fördertopfes etwa Anfang Mai absehbar. Lieferfristen für neue Kleinwagen stiegen auf mehrere Monate. März einigte sich die Bundesregierung auf eine Aufstockung des Fördervolumens und eine Verlängerung der Umweltprämie bis zum Dezember März wurde das Antragsverfahren auf ein elektronisches Reservierungsverfahren umgestellt.