Airbagschleifring gewechselt ubf jetzt mehr fehler wie voher
Das spezielle Forum rund um den Nissan Z, Z, GTR und Nismo-Modellen, mit Technik, Tuning uvm. Die einzige Community ohne lästige Zwangswerbung durch Popups oder Werbebanner! Mit Bildergalerie, Chat und Mitgliederkarte! Moderatoren: XMats , Georg , Moderatoren. Beitrag von blacksnow » Beitrag von Meisterwerk » Beitrag von brülltüte » Beitrag von Knallerkalle » Beitrag von Georg » Beitrag von Speede » Beitrag von Bennysz » Deutsche Übersetzung durch phpBB. Datenschutz Nutzungsbedingungen. Zum Inhalt. Schleifring gewechselt - Lenkwinkelsensor kalibrieren? Plauderecke für alle Themen, die nicht in die vorgegebenen Themenbereiche passen. Gesagt, getan. Danach verhält sich das Auto seltsam: ESP, ABS etc. Das Auto bremst von alleine. Das passiert einmal, danach sind die Systeme deaktiviert und das Auto lässt sich normal fahren. Bis zum nächsten Neustart. Frage: Stimmt ihr dem zu? Frage 2: Kann das wirklich nur Nissan? Ich habe alle Nissan-Werkstätten im Umkreis von 40KM abtelefoniert, keine macht das vor Mitte Mai.
Airbagschleifring gewechselt - UBF jetzt mehr Fehler als vorher
Vorher die Kabel an der Lenksäule runter legen, fertig. Wo genau liegt denn bei Dir das Problem an der Nummer? Das original Lenkrad schert die Kabel des Rings ab. Ergibt dann airbagfehler u kurzschlüsse. Kann es sein dass meine Lenksäule defekt ist oder der Monteur meine Mittelkonsole falsch montiert hat? Da gibt es nicht viel einzustellen. Der Lenkstock ist verschiebbar auf der Lenksäule Klemmverbindung. Damit stellt man dann den richtigen Abstand zwischen Lenkrad und Lenkstock ein. Wenn es zu eng ist, kann die Wickelfeder klemmen oder Schleifgeräusche verursachen, ist es zu lose können die beiden Clips auf der Wickelfeder nicht sauber im Lenkrad einrasten, die Wickelfeder wird nicht mitgenommen und die Kabel können dann abreissen. Ich habe beim Wechsel die alte Wickelfeder abgebaut, die neue fertig montiert und den Lenkstock etwas gelöst. Dann kommt das Lenkrad drauf, dabei auf die beiden Clips achten, dass sie nicht abbrechen und den Lenkstock so weit zum Lenkrad ziehen, dass es die Schleifgeräusche beim Lenken gibt. Dann den Lenkstock etwas nach vorne schieben bis die Wickelfeder geräuschlos mit etwas Spiel läuft.
Warum der Airbagschleifringwechsel zu mehr Fehlern im UBF führt | Hupe, Radiobedienung, Tempomat, alles ohne Funktion. Airbag war in ordnung Lampe nach dem Start aus. |
Untersuchung: Airbagschleifring-Austausch erhöht Fehler im UBF | Ich fahre seit etwas mehr als einem Jahr einen C2 Baujahr bei welchem der Wechsel vom Airbag Schleifring ansteht. Auf was muss man dabei achten? |
Der negative Effekt des Airbagschleifringwechsels auf die UBF-Fehler | Das spezielle Forum rund um den Nissan Z, Z, GTR und Nismo-Modellen, mit Technik, Tuning uvm. Die einzige Community ohne lästige Zwangswerbung durch Popups oder Werbebanner! |
Warum der Airbagschleifringwechsel zu mehr Fehlern im UBF führt
Hupe, Radiobedienung, Tempomat, alles ohne Funktion. Airbag war in ordnung Lampe nach dem Start aus. Dann haben wir uns gedacht, das einziges was sein kann Wickelfeder. Habe genau das gleiche Problem bei meinem Galaxy 96Kw Tdi, MJ mit MFL. Angefangen hatte es mit flackernder MFL Beleuchtung. Die ist nun komplett tot. Meine Frau, die das Fzg. Die ist nun auch komplett tot. Radiobedienung am MFL ist ohne Funktion. Die GRA lässt sich zwar ein- und ausschalten, funktioniert jedoch nicht. Nur die GRA Kontrollampe im Kombi geht dann an bzw. Hatte letztes Wochenende das Lenkrad abgebaut. Bei der Sichtkontrolle ist mir nichts aufgefallen. Fehlerspeicher auslesen ergab auch keinen Hinweis. Die Bits beim Betätigen von GRA Set, Reset und Cancel werden jedoch nicht gesetzt. Diese Signale kommen also nicht beim Motorsteuergerät an. Woran koennte es liegen? Als nächstes will ich pruefen, ob am MFL eine vernuenftige Masse ankommt. Wo aber finde ich die Masse an der MFL Elektronik? Vom Lenkrad zur MFL-Airbag-Einheit fuehrt eine zweipolige Leitung mit gelbem Stecker zum Airbag, ein Massekabel zum Airbaggehäuse und ein 4 poliges Kabel mit schwarzem Stecker zur MFL-Elektronik.
Untersuchung: Airbagschleifring-Austausch erhöht Fehler im UBF
DTC B sagt aus dass es sich um einen Kurzschluss im Airbag Zündkreis der Stufe 1 handelt. Ist beim Hantieren mit der Wickelfeder irgendwas eingeklemmt worden? Im schlimmsten Fall kann natürlich auch ein Fehler im Airbag-Steuergerät vorliegen. Vielleicht hat Werner noch eine zündende Idee. Zitat: Original von Tom V Ist beim Hantieren mit der Wickelfeder irgendwas eingeklemmt worden? Eigentlich nicht Thomas, der Fehler war ja da als wir nur das Lenkrad gewechselt hatten, da waren wir ja überhaupt noch nicht an der Wickelfeder dran, werde das aber trotzdem nochmal prüfen. Ulli, werde mir mal die Clips neu bestellen und rein machen, habe dazu diesen Bericht von Iceman im Forum gefunden, könnte doch was damit zu tun haben. Wenn locker, den Stecker herausziehen und wieder korrekt einsetzen, wobei zuerst der Steckerkörper komplett hineinzudrücken und dann der Rastsicherungszapfen vollständig einzusetzen ist. Ist die Rastsicherung gebrochen, fehlt oder sitzt nicht richtig im Stecker, dann ist der Rastsicherungszapfen durch Teilenr.