Abitur schwerpunkt naturwissenschaften


Wer den naturwissenschaftlichen Schwerpunkt wählt, muss zwei der Fächer Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Informatik als Schwerpunktfächer wählen. Achtung : Die Belegungsverpflichtungen verlangen für den naturwissenschaftlichen Schwerpunkt, dass neben Mathematik entweder zwei Naturwissenschaften oder eine Naturwissenschaft und Informatik belegt werden. Die Auswahl ist hier also nur, welche dieser drei Fächer die Schwerpunkt fächer sind und damit etwas stärker für das Abitur zählen. Auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen müssen folgende Belegungen und Abitur-Einbringungen beachtet werden:. Hinweise : Die Zahl in der Spalte "Hbj. Die Spalte "Pflichteinbringung" gibt an, wie viele Kurse in das Abiturergebnis eingebracht werden müssen. Einen violetten Kurs gibt es nicht. Vielmehr hat der Schüler die Wahl, diesen Kurs entweder als 5-stündigen Kurs auf erhöhtem Niveau oder als 3-stündigen Kurs auf grundlegendem Niveau zu wählen. Jeder Schüler hat genau drei 5E-Fächer , darunter seine beiden Schwerpunktfächer. abitur schwerpunkt naturwissenschaften

Abitur Schwerpunkt Naturwissenschaften: Grundlagen und Anforderungen

Der Mathematik-Leistungskurs im Zuge des naturwissenschaftlichen Schwerpunkts beschäftigt sich mit drei umfangreichen Themengebieten. Die Themenkomplexe der Analysis, der analytischen Geometrie und der Stochastik finden vielseitige Anwendung und sind somit auch Grundlage für das andere Leistungskursfach des naturwissenschaftlichen Schwerpunkts. Bei Belegung des Physik-Leistungskurses im naturwissenschaftlichen Schwerpunkt wird die Logik der Naturgesetze sowie deren Anwendung anhand von Experimenten und spezifischen Präsentationen diskutiert. Der Physikunterricht vermittelt den Schüler:innen —ebenso wie auch die anderen Fächer des naturwissenschaftlichen Schwerpunkts — flexibel neue Erkenntnisse zu strukturieren, einzuordnen und eine umfassende Analyse zu verfassen, aus welcher fachgerechte Resultate gezogen werden können. Ein hoher Grad an spezifischem Verständnis für den naturwissenschaftlichen Schwerpunkt wird entwickelt, diese Fachkenntnisse können wiederum auf verschiedene Sachverhalte und Kombinationen angewendet werden.

Praktische Beispiele für den Naturwissenschaftlichen Schwerpunkt im Abitur Der naturwissenschaftliche Schwerpunkt wird in allen Gymnasien angeboten, da er einer der am meist gewähltesten Schwerpunkte ist. Bei der Wahl des naturwissenschaftlichen Schwerpunkts müssen zwei naturwissenschaftlich und technische Fächer gewählt werden.
Erfolgreich in den Naturwissenschaften: Tipps für das Abitur Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und stimme diesen zu. Habt ihr ein ganz bestimmtes Themenfeld, das euch richtig interessiert?

Praktische Beispiele für den Naturwissenschaftlichen Schwerpunkt im Abitur

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und stimme diesen zu. Habt ihr ein ganz bestimmtes Themenfeld, das euch richtig interessiert? Mögt ihr gerne Sport oder seid künstlerisch begabt? Dann wählt doch einfach euren Schwerpunkt im Rahmen des Abiturs nach eigenen Wünschen aus. Insgesamt gibt es fünf Auswahlmöglichkeiten. Wir stellen die Abiturprüfung nach Schwerpunkt vor und ihr entscheidet, welches Thema für euch genau das Richtige ist. Könnt ihr euch für eine neue Fremdsprache begeistern und möchtet gerne in Latein, Spanisch oder Französisch geprüft werden? Durch die passende Abiturprüfung nach Schwerpunkt erhaltet ihr die Option eure Leistung zu verbessern, da ihr euch für das betreffende Thema interessiert und das Lernen hierdurch um ein Vielfaches leichter fällt. Deshalb solltet ihr euch gut überlegen, welche Abiturprüfung nach Schwerpunkt ihr wählt, denn eure Entscheidung ist nicht mehr rückgängig zu machen. Wenn ihr euch dafür entscheidet, eure Abiturprüfung nach Schwerpunkten im Bereich Gesellschaftswissenschaft zu absolvieren, könnt ihr viele tolle Fächer kennenlernen.

Erfolgreich in den Naturwissenschaften: Tipps für das Abitur

Dieses Angebot besteht bis zum Abitur, in dem sogar die Abiturprüfung in Biologie auf Englisch abgelegt werden kann. In der Gymnasialen Oberstufe werden alle Naturwissenschaften sowie Mathematik und Informatik als Grund- und Leistungskurs angeboten und können als Prüfungsfach für das Abitur gewählt werden. Neben dem Regelunterricht bieten wir im Wahlunterricht und Ganztagsangebot zahlreiche Kurse und Arbeitsgruppen mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt an. Unser neues Schulgebäude ist ideal für einen begeisternden Unterricht ausgestattet, in dem die Schülerinnen und Schüler nicht nur die theoretische Seite der Naturwissenschaften kennen lernen, sondern auch selbst experimentieren und forschen können. Seit ist das Gymnasium Riedberg Mitglied im nationalen Excellence-Netzwerk MINT-EC. Eine besonders enge Zusammenarbeit besteht hier mit den andern MINT-EC-Schulen im Rhein-Main-Gebiet. Durch das Netzwerk haben unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit an schulübergreifenden, deutschlandweiten Workshops im naturwissenschaftlichen Bereich teilzunehmen.