Ab wann braucht kind bettdecke
Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. Ab wann brauchen Kinder eine eigene Bettdecke? Lies hier alles über die richtige Bettdecke für Kinder. Kinderbettdecken für den Sommer. Kinderbettdecken für den Winter. Frühestens nach dem ersten Geburtstag solltest du darüber nachdenken, deinem Kind eine Kinderbettdecke zu besorgen. Davor empfehlen Ärzte und Hebammen einen Schlafsack. Das ist sicherer. Denn: Babys strampeln viel im Schlaf und können sich eine Decke unabsichtlich über den Kopf ziehen. Da sie noch nicht in der Lage sind, ihre Temperatur selbst zu regulieren, kann es so zu einem Hitzestau kommen, den man sogar teilweise mit dem plötzlichen Kindstod in Verbindung bringt. Darüber hinaus haben Schlafsäcke aber noch weitere Vorteile: Dein Baby kann normalerweise mit nackten Beinchen schlafen und spürt so seine eigene Haut.
Ab wann braucht ein Kind eine Bettdecke?
Ein Kopfkissen bringt in dieser ersten Etappe keinen zusätzlichen Komfort, birgt jedoch weitere Nachteile. Babys und Kleinkinder können ihre Körpertemperatur sehr viel schlechter als Erwachsene regulieren, weshalb sie erheblich schneller und stärker auskühlen oder überhitzen, wenn die Babydecke nicht dem Raumklima entspricht. Darüber hinaus führt es zu einer Krümmung und Dehnung der Wirbelsäule, die dauerhafte Halteschäden hervorrufen kann, weil das Knochengewebe in diesem Stadium noch extrem weich und biegsam ist und erst nach der Geburt langsam aushärtet. Auch eine emotionale Bindung an Objekte wie Stofftiere oder die eigene Babydecke, wie sie speziell für Kleinkinder typisch ist, entwickelt sich erst ab etwa zwölf Monaten dauerhaft. Dass ein Baby nicht mit einer Bettdecke schlafen sollte, bezieht sich auf den konkreten Vorbehalt, dass sie besonders in den ersten Monaten nicht sicher ist. Es wäre exakter, die Aussage so zu formulieren: Es stellt ein Risiko dar, ein Baby nur mit einer Bettdecke schlafen zu lassen.
Die richtige Zeit für Bettdecken für Kinder | Der falsche Zeitpunkt kann in diesem Fall durchaus unerwartete Auswirkungen zeigen und ein Kleinkind in seiner Entwicklung negativ beeinflussen. Viele glückliche Eltern tendieren zunächst dahin, ihren jüngsten Nachwuchs nach der Geburt erst einmal mit in das eigene Bett zu nehmen — das sollte allerdings eher die Ausnahme als die Regel sein. |
Bettdecken für Kinder: Wann ist es an der Zeit? | Dabei stellen sich frisch gebackene Eltern häufig die berechtigte Frage, ab wann Kinder alt genug sind, und ein Kopfkissen sowie eine Bettdecke benötigen. In diesem Artikel informieren wir euch unter anderem darüber, warum Kopfkissen und Bettdecke in dem Bett eines Neugeborenen nichts zu suchen haben und ab wann diese für Kinder geeignet sind. |
Kind und Bettdecke: Wann ist es sicher? | Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern. |
Die richtige Zeit für Bettdecken für Kinder
Dabei stellen sich frisch gebackene Eltern häufig die berechtigte Frage, ab wann Kinder alt genug sind, und ein Kopfkissen sowie eine Bettdecke benötigen. In diesem Artikel informieren wir euch unter anderem darüber, warum Kopfkissen und Bettdecke in dem Bett eines Neugeborenen nichts zu suchen haben und ab wann diese für Kinder geeignet sind. Zudem haben wir Tipps für euch, was es beim Kauf eines Kopfkissens und einer Bettdecke zu beachten gibt. Eine allgemeingültige Empfehlung bezüglich Kissen und Bettdecken bei Kindern gibt es nicht, da dies auch von der individuellen Entwicklung abhängig ist. Aus Sicherheitsgründen empfehlen Kinderärzte, Hebammen und andere Experten allerdings, dass mindestens in den ersten zwölf Lebensmonaten auf Kissen, Decken, Kuscheltiere , Nestchen sowie Tierfelle im Kinderbett verzichtet werden soll. Etwa ab einem Jahr kann ein flaches Kopfkissen in das Bettchen gelegt werden. Um einer Überhitzung und einem Atemrückstau vorzubeugen, muss hier unbedingt darauf geachtet werden, dass das Köpfchen nicht in dem Kopfkissen einsinken kann.
Bettdecken für Kinder: Wann ist es an der Zeit?
Laut der American Academy of Pediatrics gibt es keine Studie, die Prozent bestätigt, ab wann diese Dinge sicher für dein Kind sind. Andere Experten sagen, dass Eltern bis zum Lebensmonat warten sollten. Der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte rät Eltern, noch länger zu warten:. In den ersten beiden Lebensjahren sollten Kinder nicht mit Decke und Kopfkissen schlafen, sondern im Kinderschlafsack in Rückenlage, da dies das Risiko für den plötzlichen Kindstod reduziert. Risikofaktoren und Verbeugung. Grundsätzlich gibt es keine allgemeingültige Empfehlung. Ab wann Kissen für Babys geeignet sind, ist abhängig von der individuellen Entwicklung des Babys. Wenn ein Kind anfängt zu sitzen, seinen Kopf allein halten kann und viel Mobilität hat, ist es vielleicht früher bereit für ein Kopfkissen. Oft fangen Kleinkinder von allein an, die Arme oder den Schlafsack unter den Kopf zu ziehen. Das ist ein Anzeichen, dass dein Kind bald ein Kopfkissen will. Hier liegt kannst du selbst entscheiden, wann du ein Kissen und eine Decke einführen willst — du kennst dein Kind am besten.