49 ticket schüler rlp
Das Deutschlandticket-Abo für zunächst 49 Euro pro Monat gilt seit Mai Ihr könnt es unter anderem in der VRT-App zu kaufen. Häufig gestellte Fragen beantworten wir euch gerne hier. Klickt für die Antworten, die euch interessieren, einfach auf das jeweilige Dreieck links. Das Deutschlandticket gibt es seit dem bundesweiten Verkaufsstart am 3. April in der kostenlosen VRT-App. Ladet euch diese einfach herunter, registriert euch und hinterlegt in eurem Konto eure Zahlungsdaten. Für den Kauf des Deutschlandtickets in der VRT-App müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein. Eine Schritt-für-Schritt-Kaufanleitung des Deutschlandtickets in der VRT-App findet ihr hier. Wenn ihr unter 18 Jahre alt seid oder kein Smartphone nutzt, könnt ihr das Deutschlandticket auch als Chipkarte erwerben; z. Bedenkt bitte, dass die Bestellung hier bis spätestens zum Mehr Infos zum Kauf des Deutschlandtickets im VRT findet ihr HIER. Wenn ihr das Deutschlandticket Jobticket über euren Arbeitgeber erhalten möchtet, findet ihr Informationen hierzu hier.
49-Ticket für Schüler in Rheinland-Pfalz: Alles, was du wissen musst
Änderungen sind diesbezüglich derzeit nicht geplant, teilt das Bildungsministerium mit. Das für Mai geplante Euro-Ticket für den öffentlichen Personen-Nahverkehr könnte für bestimmte Zielgruppen in Rheinland-Pfalz noch günstiger werden. Die Landesregierung prüft entsprechende Pläne. Grundsätzlich sollte es für jeden Schüler und jede Schülerin ein Deutschlandticket geben, fordert Pascal Groothuis. Für Jugendliche sei es wichtig, Gemeinschaft zu erleben, etwas zu unternehmen - gerade nach Corona. Das darf nicht passieren", verlangt Hillert. Die neue App "Dein Deutschlandticket" kann man seit dem 8. März herunterladen. Braucht man die jetzt schon? Die wichtigsten Antworten gibt es hier. Klaus-Peter Hammer von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft GEW Rheinland-Pfalz geht noch einen Schritt weiter. Er fordert, nicht nur allen Schülerinnen und Schülern das Euro-Ticket kostenlos zur Verfügung zu stellen, sondern auch Auszubildende und Studierende einzubeziehen. Das könnte auch schrittweise geschehen, so Hammer.
Wie du das 49-Ticket für Schüler in RLP beantragen kannst | Das personengebundene und nicht übertragbare Deutschland-Ticket kostet 49 Euro pro Monat und ist bundesweit im Nahverkehr in der 2. Klasse gültig. |
Die Vorteile des 49-Tickets für Schüler in Rheinland-Pfalz | Schüler- und Elternvertreter fordern, dass alle Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz kostenlos ein Euro-Ticket bekommen sollten - auch um Ungerechtigkeiten zu vermeiden. Kinder und Jugendliche, die schon jetzt kostenlos Bus und Bahn zur Schule nutzen dürfen, könnten künftig zudem bundesweit im Nahverkehr kostenfrei fahren - wer mag, sogar von Trier oder Koblenz bis zur Oma nach Sylt. |
Die wichtigsten Fragen zum 49-Ticket für Schüler in RLP | Das Deutschlandticket-Abo für zunächst 49 Euro pro Monat gilt seit Mai Ihr könnt es unter anderem in der VRT-App zu kaufen. |
Wie du das 49-Ticket für Schüler in RLP beantragen kannst
Das personengebundene und nicht übertragbare Deutschland-Ticket kostet 49 Euro pro Monat und ist bundesweit im Nahverkehr in der 2. Klasse gültig. Sonderformen des Deutschland-Tickets, z. Um ein Deutschland-Ticket über die D-Ticket-App des VRM zu erwerben, müssen Sie diese lediglich aus dem Google Play Store oder dem App Store herunterladen:. Start für das Deutschlandticket ist der 1. Mai Das D-Ticket gilt bundesweit i. Klasse und in den meisten Fällen auch Fähren. Im VRM können alle Fähren, die im VRM integriert sind, genutzt werden. Das Ticket gilt nicht im Fernverkehr IC, EC, ICE. Auch private Anbieter, wie z. FlixTrain oder FlixBus, sind ausgeschlossen. Ebenso gilt das D-Ticket nicht in Verkehrsmitteln, die überwiegend zu touristischen oder historischen Zwecken betrieben werden. Das Ticket ist ein Monatsticket im Abonnement, das sich automatisch um einen Monat verlängert, sofern es nicht gekündigt wird. Bis spätestens zum Sie können das Deutschland-Ticket grundsätzlich zu jedem 1. Mai erwerben. Ein Deutschlandticket, das im laufenden Monat erworben wird, gilt bis zum jeweiligen Monatsende, nicht für die Dauer eines Monats Beispiel: Wird ein Ticket am Sie werden nach erfolgtem Download zur Registrierung aufgefordert.
Die Vorteile des 49-Tickets für Schüler in Rheinland-Pfalz
Mit den Stimmen der Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP sowie der AfD-Fraktion lehnte das Parlament den Antrag der CDU auf ein kostenloses Deutschlandticket für alle Schülerinnen und Schüler ab. Laut Hauer hängen die künftigen Kosten des Deutschlandtickets davon ab, wie viele Menschen es nutzen. Erst wenn diese Bilanz vorliege, könne die Landesregierung über weitere Rabatte nachdenken. Abgeordnete von SPD, Grünen, FDP und AfD kritisierten, dass die CDU in ihrem Antrag nicht darlege, wie kostenlose Deutschlandtickets für alle Schüler im Land finanziert werden sollten. Sie verwiesen zudem darauf, dass die Schülerbeförderung Sache der Landkreise und kreisfreien Städte sei. Nur die Fraktion der Freien Wähler stimmte für den Antrag der CDU, allen Schülerinnen und Schülern ein Euro-Ticket kostenlos zur Verfügung zu stellen. Das Ticket sollte zur Pflichtaufgabe des Landes werden. Zudem sollte es günstige Lösungen für Auszubildende und Studenten geben, so Kunz. Schüler- und Elternvertreter fordern, dass alle Schülerinnen und Schüler in RLP kostenlos ein Euro-Ticket bekommen sollten - auch um Ungerechtigkeiten zu vermeiden.