Aktfotografie welche objektive
Von Objektiven für die Architekturfotografie scheint eine besondere Magie auszugehen. Jedenfalls vergeht kaum ein Fototermin, wo nicht jemand interessiert nach meinem Objektiv fragt. Daher schauen wir uns mal an, welche Objektive und Besonderheiten es gibt. Welche Brennweite für Architektur? APS-C oder Vollformat? DSLR oder Spiegellos? Welche Marke? Spezialobjektive für Profis Tilt-Shift 8. Um Architektur formatfüllend abbilden zu können, benötigt man in der Regel Weitwinkelobjektive zwischen 10mm und 24mm Brennweite. In der Praxis finden vor allem 24mm und 17mm Vollformat- Objektive Verwendung. Und man Glück haben, dass sonst nichts im Wege steht. Für eine gute Weitwinkelperspektive brauchen wir also eine besonders kurze Brennweite. An Vollformatkameras gilt alles kürzer als 24mm als Weitwinkel. Unterhalb von 17mm spricht man sogar vom Ultraweitwinkel! Um das ganze für APS-C Kameras umzurechnen, teilt man einfach durch 1,6. So viel kleiner sind die Sensoren von APS-C Kameras nämlich im Vergleich zum Vollformat. So ergibt sich z.
Aktfotografie: Die besten Objektive für Porträts
Empfehlenswert sind zudem lichtstarke Festbrennweiten z. Aber auch andere Brennweiten haben ihren Reiz. Das kann ein starkes Weitwinkel sein, aber auch ein langes Teleobjektiv. Warum nicht einmal mit einer sehr kurzen Brennweite die Beine des Modells überlang erscheinen lassen oder mit einer langen Brennweite ein schönes Spiel mit Schärfe und Unschärfe erzeugen? Mit unterschiedlichen Brennweiten können Sie spielen und experimentieren und auch hin und wieder ganz bewusst von der gewohnten Arbeitsweise abrücken. So können Sie Ihre Fotografie neu entdecken und sich weiterentwickeln. Künstliche Intelligenz will jetzt auch Ihre Fotos besser machen. FOTOTEST zeigt Ihnen 10 faszinierende Tools. Je nachdem, wie Sie diesen Effekt einsetzen, können damit ungewöhnliche und interessante Bilder entstehen, etwa wenn der Körper des Modells verzerrt wirkt. Wenn Sie in sehr kleinen Räumen fotografieren, hilft eine kurze Brennweite auch bei kurzer Entfernung zum Modell, um Ganzkörperporträts aufzunehmen. Ein Teleobjektiv schafft Nähe zum Modell, bietet sich für Detailaufnahmen an oder um den Hintergrund unscharf erscheinen zu lassen siehe Foto nächste Seite oben.
Welches Objektiv für Aktfotografie? | Von Objektiven für die Architekturfotografie scheint eine besondere Magie auszugehen. Jedenfalls vergeht kaum ein Fototermin, wo nicht jemand interessiert nach meinem Objektiv fragt. |
Aktfotografie mit Weitwinkel-Objektiv | Sind Sie auf der Suche nach dem passenden Objektiv für Produktfotografie? Fällt es Ihnen schwer, die richtige Entscheidung zu treffen und ein Objektiv zu finden, das in Ihrem Budget liegt? |
Teleobjektive für detailreiche Aktfotos | Aktfotografie lebt von der Bildidee, der Gestaltung und der Kommunikation mit dem Modell. Für ein gelungenes Foto müssen Sie aber auch die Kameratechnik beherrschen. |
Welches Objektiv für Aktfotografie?
Schnelle Bewegungen im richtigen Moment und scharf abzulichten, stellt höchste Anforderungen an den Fotografen und das Equipment. Entsprechend investieren Sportfotografen viel Sorgfalt und Budget in die Wahl des Objektiv-Sortiments — zumal es nicht nur auf einen guten Autofokus ankommt. Der Autofokus Grundvoraussetzung eines gelungenen Sportbilds ist eine knackige Schärfe. So zeigen Wildlife- und Sportaufnahmen einzigartige Momente, entstanden in Bruchteilen einer Sekunde, deren Dynamik und Intensität erst als Standbild richtig wirken kann. Um diese schnellen Bewegungen zielsicher scharf abzulichten, ist ein guter Autofokus ein entscheidender Faktor. Im Gegensatz zur Wildlife-Fotografie mit ihren häufig scheuen Tieren spielen die Lautstärke des AF-Antriebs und der Kamera in den meisten Sportarten keine Rolle. Ohnehin arbeiten die meisten schnellen AF-Systeme heute mit Ultraschallmotoren, bei hochwertigen Tele-Optiken meist in der ringförmigen Variante. Dabei werden im Objektiv zwei Ringe verbaut, ein Stator und ein Rotor.
Aktfotografie mit Weitwinkel-Objektiv
Im Gegensatz dazu ist das Ziel der kommerziellen Werbung, gestylte Produktfotografie, Emotionen rund um das Produkt zu erzeugen und eine Geschichte über das Produkt zu erzählen. Das Ziel ist es, einen potenziellen Kunden anzuziehen und in eine Geschichte zu verwickeln. Beide Arten der Stilllebenfotografie können mithilfe eines traditionellen oder automatisierten Fotostudios umgesetzt werden. Ihr Studio-Set-up wird unterschiedliche Objektive für unterschiedliche Zwecke erfordern. Und in der Tat wird die Entscheidung, ob Sie sich mit kommerzieller oder Produktfotografie beschäftigen wollen, Ihre Objektivwahl bestimmen. Gerade das Set-up Ihrer Fotoausrüstung wird von entscheidender Bedeutung sein, um gute Produktfotos zu produzieren. Beachten Sie die Brennweitenangabe auf dem Objektiv. Die Brennweite eines Objektivs bestimmt den Bildwinkel — wie viel von der Szene erfasst wird. Mathematisch gesehen ist die Brennweite die Berechnung des optischen Abstands zwischen dem Brennpunkt eines Objektivs und dem Sensor in dem Moment, in dem das Motiv im Fokus ist.