Aknenarben junge frau
Aknenarben sind häufig assozziert mit körperdysmorphen Störungen. Wichtig ist daher eine effektive Therapie, die sich positiv auf den Gewebeerhalt auswirkt. Weltweit ist Akne die häufigste Hauterkrankung. Bis ein Aknepatient einen Arzt konsultiert, vergeht häufig eine lange Zeit erfolgloser Selbsttherapien. Dies führt zu Frustration, Angst, Depression bis hin zum sozialen Rückzug 2 , 3 , 4. Bei der Akne handelt es sich um eine chronische Erkrankung, die mit persistierenden Entzündungsreaktionen einhergeht. Diese können in jedem Stadium der Akne auftreten — vom initialen, nicht sichtbaren Mikrokomedo bis hin zur Narbe 5. Wir wissen heute, dass eine wichtige Rolle bei den Entzündungsprozessen die Stimulation von Cutibacterium acnes spielt, wodurch der Toll-like-Rezeptor 2 TLR-2 verstärkt ausgebildet und die Ausschüttung von Botenstoffen über den APWeg gefördert wird 6 , 7. Die Entzündungskaskade führt so zur dauerhaften Veränderung der Hautstruktur — es kommt zur Narbenbildung Abbildung 1a. In einem kürzlich von Prof. Körperdysmorphe Störungen können in verschiedenen Schweregraden auftreten.
Akne-Rückstände bei jungen Frauen: Ursachen und Lösungen
Im Folgenden finden Sie eine Liste mit Tipps, die Sie befolgen können:. Generell gibt es weitere Massnahmen, die Sie ergreifen können, um Akne und damit auch das Risiko von Aknenarben zu verringern. Ernährung, Bewegung und guter Schlaf können dabei eine wichtige Rolle spielen. Wenn Sie Aknenarben haben, machen Sie sich keine Sorgen. Es ist noch nicht zu spät. Sie können immer noch viel tun, um das Erscheinungsbild der Narben zu verringern und die Hautstruktur zu verbessern. Um es Ihnen leichter zu machen, haben wir die nachstehende Tabelle erstellt, in der wir die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten skizzieren und vergleichen. Bevor Sie jedoch irgendetwas unternehmen, empfehlen wir Ihnen dringend, einen Termin bei einem Dermatologen wie unserem Team! Als ausgebildeter Fachmann wird ein Dermatologe die Art und den Schweregrad der Narben beurteilen und die am besten geeignete Vorgehensweise empfehlen. Denn Aknenarben können sehr unterschiedlich sein. Es gibt atrophe Narben Vertiefungen in der Haut , hypertrophe Narben erhabene Hautpartien und postinflammatorische Hyperpigmentierung dunkle Flecken — und jede erfordert eine andere Behandlung.
Tipps zur Akne-Behandlung für junge Frauen | Die gute Nachricht ist, dass die Akne in der Regel mit der Zeit verschwindet. Und wenn Sie den Prozess beschleunigen wollen, gibt es viele wirksame Aknebehandlungen, die dabei helfen können. |
Die Wahrheit über Akne-Narben bei jungen Frauen | Aknenarben sind häufig assozziert mit körperdysmorphen Störungen. Wichtig ist daher eine effektive Therapie, die sich positiv auf den Gewebeerhalt auswirkt. |
Heilung von Akne-Narben: Eine junge Frau erzählt | Von Ärzten geprüfte Texte Direkter Kontakt zu unseren Experten. Was hilft gegen Pickelnarben? |
Tipps zur Akne-Behandlung für junge Frauen
Akne gehört zu den häufigsten Hauterkrankungen weltweit. Schätzungsweise sind zwischen 70 und 95 Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen von Akne betroffen. Schwere und behandlungswürdige Formen von Akne liegen in etwa 15 bis 30 Prozent der Fälle vor. Ab etwa dem Lebensjahr lässt die Akne für gewöhnlich von selbst wieder nach. Was jedoch verbleiben kann, sind Aknenarben und sogenannte Pickelmale. Was kann man gegen störende Aknenarben tun? Akne ist eine akute Hautveränderung, die durch Hautunreinheiten und oftmals auch durch Entzündungen geprägt ist. Sie kommt vor allem bei Jugendlichem im Alter von 15 bis 18 Jahren vor, wobei junge Männer häufiger betroffen sind als junge Frauen. Seltener kann Akne auch in früheren oder späteren Lebensaltern auftreten. Die Ursache für Akne liegt in der Hormonumstellung währen der Pubertät. In dieser Lebensphase wird die Talgproduktion angekurbelt. Akne kann in leichter, mittelschwerer und schwerer Form vorliegen sowie entzündlich oder nichtentzündlich sein. Insbesondere bei schweren Verläufen können sich Aknenarben bilden.
Die Wahrheit über Akne-Narben bei jungen Frauen
Wie stark die Beschwerden ausfallen, ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Nahezu alle Jugendlichen leiden vorübergehend an Akne, wenn auch in sehr unterschiedlicher Ausprägung. Damit ist Akne die häufigste Hauterkrankung weltweit. Neben der pubertären Akne vulgaris - der sogenannten "gewöhnlichen Akne" - gibt es aber noch weitere Akneformen. Je nach Form und Ursache kann Akne prinzipiell in jedem Alter auftreten. Die häufigste Form von Akne ist die Akne vulgaris , auch "gewöhnliche Akne" genannt. Sie entsteht durch hormonelle Veränderungen, die der Körper während der Pubertät durchlebt. Es kommt in dieser Zeit zu einer verstärkten Produktion von Androgenen. Die unterschiedliche Hormonproduktion erklärt auch, warum Jungen in der Regel stärker von Akne betroffen sind als Mädchen. Bedingt durch die Androgene kommt es zu einer vermehrten Talgproduktion und einer Verhornungsstörung im Bereich der Haut. So bilden sich Mitesser , entzündliche Pickel und in schweren Fällen auch bleibende Verdickungen. Eine hormonell bedingte Akne kann auch in anderen Lebensabschnitten auftreten, wenn der Hormonhaushalt vorübergehend aus dem Gleichgewicht gerät.