34 ssw größe und gewicht tabelle
In der SSW beginnen sich die Nasennebenhöhlen Deines kleinen Schatzes zu entwickeln. Sie sind als Fortsatz der Nasenschleimhaut in den angrenzenden Knochen sogar sichtbar. Diese Entwicklung ist der Startschuss für das eigenständige Atmen Deines Schatzes sobald er auf der Welt ist. Falls Dein Baby ein Junge ist, verlagern sich die Hoden jetzt in der Regel in den Hodensack. Dieser Prozess hat jedoch bereits in der Schwangerschaftswoche begonnen und setzt sich nun fort. Was Du im Ultraschall nicht sehen kannst: Die Entwicklung der kleinen Fingernägel Deines Lieblings ist in der Schwangerschaftswoche abgeschlossen. Sie haben ihre volle Länge bis an die Fingerkuppen erreicht. Die Zehennägel hingegen benötigen noch ein wenig länger Zeit, bis sie vollständig ausgebildet sind. Das Durchschnittsgewicht beträgt in der SSW bis Gramm. Eine Schwangerschaft dauert in der Regel ungefähr Tage. Doch die wenigsten Kinder erblicken genau nach diesen 40 Wochen das Licht der Welt. Die meisten werden zehn Tage davor oder danach geboren.
34 SSW: Größe und Gewicht des Babys - Tabelle
Für viele Frauen eine Gelegenheit, letzte Besorgungen zu machen, das Kinderzimmer herzurichten und Kraft zu tanken, bevor das Baby kommt. Der Beginn der Babypause bedeutet aber auch einen vorläufigen Abschied vom bisherigen Berufsleben. Das fällt nicht allen Schwangeren leicht. Grundsätzlich kannst Du natürlich weiterarbeiten, solange Du willst, sogar bis zur ersten Wehe. Das beruht dann aber auf Freiwilligkeit. Dein Chef darf von Dir nicht verlangen, ein Projekt zu Ende zu bringen. Und in den ersten acht Wochen nach der Geburt besteht sogar absolutes Beschäftigungsverbot : Selbst wenn Du gerne möchtest, darf Dein Arbeitgeber Dich in der Zeit vom Mutterschutz nicht beschäftigen. Wie ist das bei Dir? Freust Du Dich auf die Pause und hast Pläne geschmiedet oder arbeitest Du lieber weiter? Aber nicht nur der Kalender zeigt Dir, dass die Geburt immer näher rückt. Vielleicht hat sich Dein Baby bereits in Startposition gebracht und mit dem Köpfchen nach unten orientiert. Manchmal ist diese Drehung mit ziemlich viel Action im Bauch verbunden, und eventuell kannst Du sogar an der Form Deines Bauches erkennen, dass Dein Baby sich gedreht hat.
34 SSW: Übersicht über die Entwicklung von Größe und Gewicht | Je näher der Geburtstermin rückt, desto öfter spielen viele Frauen mit dem Gedanken: Und wenn mein Baby schon heute kommen würde? Denn alle seine Organe sind soweit entwickelt. |
34 SSW: Wie groß und schwer ist mein Baby? Tabelle | In der SSW beginnen sich die Nasennebenhöhlen Deines kleinen Schatzes zu entwickeln. |
34 SSW: Übersicht über die Entwicklung von Größe und Gewicht
SSW Entwicklung des Babys So geht es der werdenden Mama in der SSW Die besten Tipps im Überblick Mögliche Fragen an Arzt oder Hebamme. Jetzt kostenlos registrieren. In der SSW und etwa sechs Wochen vor dem errechneten Geburtstermin Ihres Babys, treten Sie nun in den gesetzlich geregelten Mutterschutz ein. Sie sollten jetzt Ihre Arbeit niedergelegen und wichtige Dinge an Kollegen oder Ihre Vertretung übergeben haben. Das gibt Ihnen die nötige Gelassenheit und Konzentration für die kommende Zeit. Ihr Baby, welches in wenigen Wochen das Licht der Welt erblicken wird, hat in der Mit einem Gewicht von etwa Gramm nähert sich das Baby immer schneller seinem Geburtsgewicht. Die Entwicklung der Sinne Ihres Babys ist weit fortgeschritten. SSW verfeinert sich das Gehör des Babys weiter. Gerade in dieser Phase seiner Entwicklung nimmt Ihr Baby hohe Töne besonders gut wahr. Musik und Stimmen lauscht es jetzt aufmerksam und wird sich nach seiner Geburt an den Klang erinnern. Diese bekannte Stimme und Musiktöne werden dem Neugeborenen vertraut vorkommen und es beruhigen.
34 SSW: Wie groß und schwer ist mein Baby? Tabelle
Medizinische Studien haben nachgewiesen, dass es auf hohe Töne aufmerksamer reagiert. In den kommenden Wochen hat das Baby einen erhöhten Kalziumbedarf, den es über das Blut der Mutter stillt. Das Spurenelement ist für einen gesunden Skelettaufbau unabdingbar. Gegen Ende der Schwangerschaft geht es dabei vor allem um die Erhöhung der Knochenfestigkeit. Der Kalziumspiegel des Babys ist inzwischen höher als bei der Mutter selbst. Diese sollte bis zur Geburt auf eine besonders kalziumreiche Ernährung mit vielen Milchprodukten achten. Der Bewegungsspielraum des Babys ist in den vergangenen Wochen stark geschrumpft. In der 34 SSW reicht der Platz nur noch dafür, sich etwas nach links und rechts zu drehen und einige Dehnungsübungen zu absolvieren. Das Baby berührt mit seinem Körper jetzt direkt die Wand des Uterus. Nach wie vor ist das Baby mit seinem Bewegungsprogramm ausgesprochen nachtaktiv und hält seine Mama damit schon jetzt recht häufig wach. Bei den meisten Jungen befinden sich die Hoden in der Schwangerschaftswoche im Hodensack.