Abap schlüsselwortdokumentation aufrufen
Wirkung Dieser Zusatz plant die Ausführung des aufgerufenen Programms als Hintergrundaufgabe der Nummer n in den Hintergrundauftrag job ein. Das vollständige Programm wird nicht direkt, sondern entsprechend den Parametern des Hintergrundauftrags im Hintergrund verarbeitet. Mit dem optionalen Zusatz USER kann eine Benutzerkennung user vom Typ sy-uname angegeben werden, unter der die Hintergrundaufgabe ausgeführt wird. Der Zusatz VIA JOB kann nur zusammen mit dem Zusatz AND RETURN verwendet werden. Auch bei Verwendung des Zusatzes VIA JOB wird das aufgerufene Programm bei der Ausführung der Anweisung SUBMIT in einen eigenen internen Modus geladen und es werden sämtliche Schritte ausgeführt, die vor START-OF-SELECTION liegen. Wenn das Selektionsbild über die Angabe von VIA SELECTION-SCREEN nicht dunkel verarbeitet wird, kann der Benutzer des aufrufenden Programms dieses bearbeiten und durch Auswahl der Funktion In Job einstellen das aufgerufene Programm in den Hintergrundauftrag einplanen. Bricht er die Selektionsbildverarbeitung ab, wird das Programm nicht in den Hintergrundjob eingeplant.
Abap-Schlüsselwortdokumentation: Einführung
Nach Beendigung des Programmaufrufs wird hinter die Stelle zurückgekehrt, von der das aufrufende Programm gestartet wurde. Der Inhalt des Systemfeldes sy-calld wird bei SUBMIT ohne AND RETURN vom aufrufenden Programm übernommen. Mit dem Zusatz AND RETURN wird das ausführbare Programm in einer neuen internen Sitzung gestartet der aktuellen Aufrufkette. Die Sitzung des aufrufenden Programms und die aktuelle SAP-LUW bleiben erhalten. Das aufgerufene Programm läuft in einer eigenen SAP-LUW. Nach Beendigung des Programmaufrufs wird die Programmausführung des aufrufenden Programms hinter der Anweisung SUBMIT fortgesetzt. Die Anzahl der internen Sitzungen einer Aufrufkette ist auf neun begrenzt. Wird diese durch SUBMIT AND RETURN überschritten, wird das Programm abgebrochen und die gesamte Aufrufkette wird gelöscht. Hinweise SUBMIT beendet unabhängig vom Zusatz AND RETURN nicht die aktuelle Datenbank-LUW. Ein Datenbank-Commit oder Datenbank-Rollback im aufgerufenen Programm wirkt genauso wie im aktuellen Programm. Die Anweisung SUBMIT mit dem Zusatz AND RETURN öffnet zwar eine neue SAP-LUW , aber keine neue Datenbank-LUW.
So rufen Sie die Abap-Schlüsselwortdokumentation auf | Wirkung Dieser Zusatz plant die Ausführung des aufgerufenen Programms als Hintergrundaufgabe der Nummer n in den Hintergrundauftrag job ein. Das vollständige Programm wird nicht direkt, sondern entsprechend den Parametern des Hintergrundauftrags im Hintergrund verarbeitet. |
Wichtige Abap-Schlüsselwörter und ihre Bedeutung | Nachrichten vom Typ "S" werden unabhängig von dtype immer in der Statuszeile angezeigt. Letzteres gilt auch für Nachrichten vom Typ "I" zu PBO und LOAD-OF-PROGRAM. |
So rufen Sie die Abap-Schlüsselwortdokumentation auf
Wirkung Die Open-SQL -Anweisung INSERT fügt eine oder mehrere Zeilen in die in target angegebene Datenbanktabelle oder klassische View ein. Mit dem Zusatz connection kann eine Sekundärverbindung angegeben werden. Bei der Verwendung von VALUES muss zwischen INSERT und target ein INTO und bei der Verwendung von FROM darf kein INTO angegeben werden. Systemfelder Die Anweisung INSERT setzt die Werte der Systemfelder sy-subrc siehe unten und sy-dbcnt. Wenn beim Einfügen einer LOB-Handle-Struktur mit einer Komponente für Schreibströme sy-subrc 2 ist, wird sy-dbcnt ebenfalls auf den Wert -1 für undefiniert gesetzt. Hinweise Die eingefügten Zeilen werden beim nächsten Datenbank-Commit endgültig in die Datenbanktabelle übernommen. Bis dahin können sie durch einen Datenbank-Rollback wieder entfernt werden. Die aktuelle Isolationsebene legt fest, ob die eingefügten Daten bereits vor oder nur nach dem Datenbank-Commit in anderen Datenbank-LUWs gelesen werden können. Die Anweisung INSERT setzt bis zum nächsten Datenbank-Commit bzw. Die Anzahl von Zeilen, die innerhalb einer Datenbank-LUW in die Tabellen einer Datenbank eingefügt werden kann ist datenbankspezifisch dadurch beschränkt, dass ein Datenbanksystem nur eine begrenzte Menge von Daten im Rollback-Bereich und von Sperren verwalten kann.
Wichtige Abap-Schlüsselwörter und ihre Bedeutung
Weiterhin wird der aufbereitete Inhalt der Operanden dobj1, Wenn weniger Operanden angegeben sind, als es Platzhalter gibt, werden überzählige Platzhalter im Kurztext nicht dargestellt und die zugehörigen Systemfelder sy-msgv1 bis sy-msgv4 initialisiert. Wenn ein angegebener Operand keinem Platzhalter zugeordnet werden kann, wird er ignoriert. Wenn die Systemfelder sy-msgid, sy-msgno und sy-msgv1 bis sy-msgv4 direkt hinter WITH angegeben werden, werden bereits die von der aktuellen MESSAGE-Anweisung gesetzten Werte verwendet. Wenn sie als Operanden von zeichenartigen Ausdrücken angegeben werden, werden die vorhergehenden Wert verwendet. Der Zusatz WITH kann nicht bei der Ausgabe eines beliebigen Textes txt und nicht bei der Angabe einer Objektreferenzvariablen in msg angegeben werden. Es wird empfohlen, in einem Kurztext nur eine der beiden Formen für Platzhalter zu verwenden. MESSAGE i WITH 'This' 'is' 'not' 'America'.