Ab wann gibt es lavendel


Lavandula besticht durch seine wunderschönen Blüten, die zudem sehr nektarreich sind und somit eine beliebte Nahrungsquelle für Insekten darstellen. Die Lavendel Blütezeit ist nicht besonders lang, doch mit ein wenig Knowhow kann sie verlängert werden. Wir sagen, wie dies gelingt. Der Echte Lavendel besitzt ährige Blüten , die aus acht bis zehn sogenannten Scheinquirlen bestehen. Sie haben eine Länge von 10 — 15 cm und sitzen auf langen Stängeln. Die Blüten selbst sind blau-violett. Aus ihnen entwickeln sich Samen, die zur Vermehrung beziehungsweise seitens der Pflanze zur Selbstaussaat verwendet werden. Lavendel Blüten sehen nicht nur sehr dekorativ aus, sondern verströmen auch einen intensiven Duft. Dieser Tatsache ist es zu verdanken, dass sich Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten gerne auf ihnen tummeln. Und sie werden belohnt: die Blüten sind sehr nektarreich , so dass niemand hungrig die Lavendel Pflanzen verlassen muss. Die tatsächliche Lavendel Blütezeit ist zum einen abhängig von der jeweiligen Sorte , zum anderen von den klimatischen Bedingungen. ab wann gibt es lavendel

Ab wann gibt es Lavendel?

Die Lavendelblüte ist ein Naturerlebnis der besonderen Art und es ist nicht verwunderlich, dass sie eine magische Anziehungskraft auf Provence-Liebhaber ausübt. Wer möchte nicht eintauchen in diese farbintensive Landschaft mit diesem wohltuenden Duft? Nur vereinzelt in wilden Gebieten stehen die Felder noch in Blüte. Die beste Reisezeit , um den Lavendel in voller Blüte erleben zu können, ist daher Ende Juni bis Mitte Juli. Sicherlich können Sie auch zu einem späteren Reisezeitpunkt noch Glück haben, blühenden Lavendel zu finden. Im August kann es aber sein, dass dieser schon "ausgeblüht" ist. Des Weiteren stehen die Lavendelfelder in den unterschiedlichen Regionen nicht zum gleichen Zeitpunkt in Blüte. Während in einigen Gebieten der Lavendel schon verblüht ist, leuchten in anderen Gebieten noch die Lavendelfelder. Die Blütezeit variiert somit je nach Höhen- und Breitenlage. Aber auch die Lavendelart , das Klima sowie das tatsächliche Wetter vor Ort beeinflussen die Blütezeit. So kann es sein, dass in einem Jahr die Blüte früher startet, im nächsten Jahr später.

Lavendel-Zeit: Wann blüht die Pflanze? Ausflugstipps für eine individuelle Reise Angebote zu geführten Reisen oder zu Individualreisen finden Sie hier: "Lavendelreisen".
Wachstumsphasen von Lavendel Sie möchten gerne zur Lavendelblüte in die Provence reisen? Lesen Sie hier unsere Erfahrungen und Tipps :.
Lavendelblüte: Beginn und Dauer Lavandula besticht durch seine wunderschönen Blüten, die zudem sehr nektarreich sind und somit eine beliebte Nahrungsquelle für Insekten darstellen. Die Lavendel Blütezeit ist nicht besonders lang, doch mit ein wenig Knowhow kann sie verlängert werden.

Lavendel-Zeit: Wann blüht die Pflanze?

Ohne blaue Felder, die bis ins Unendliche verlaufen, die Dörfer und Landschaften mit ihrem Duft überziehen, ist die Provence schwer vorstellbar. Der Lavendel stammt ursprünglich aus Persien und von den Kanarischen Inseln, ist aber seit der Antike in der Provence heimisch. Es gibt verschiedene Lavendelarten, in der Provence sind der echte Lavendel und der Lavandin verbreitet. Der echte Lavendel wächst vor allem in den Bergen bis Meter Höhe. Sein Lavendelöl gilt als das wertvollste, er ist jedoch nicht so ertragreich wie der Lavandin und kann erst nach zwei bis vier Jahren geerntet werden. Er wird daher langsam vom Lavandin abgelöst, der jedes Jahr geerntet werden kann. Der Lavendel ist bekannt für seinen angenehmen Duft. Er wird daher als Duftstoff in der Heilkunde und Parfumherstellung verwendet. Sein Duft wirkt auch insektenabweisend , weshalb der Lavendel - oft als Säckchen im Kleiderschrank - zur Abwehr von Motten genutzt wird. Auch Tiere werden mit Lavendel gegen Flöhe und Parasiten behandelt. Die Lavendelblüten haben leicht beruhigende, blähungswidrige und gallentreibende Eigenschaften.

Wachstumsphasen von Lavendel

Planen Sie eine Lavendel-Reise durch die Region mit dem eigenen Auto? Sehr gerne zeigen wir Ihnen die schönsten Landschaften in der Provence. Unser Tipp: Der Start Ihrer Reise sollte in diesem Jahr zwischen dem Juni und dem Juli liegen. Die Zeit der Lavendelblüte ist natürlich ein besonders beliebter Reisezeitraum - das haben Sie vielleicht auch schon gesehen, als Sie sich nach unseren Reiseterminen umgesehen haben. Vielleicht sind unsere "Lavendelreisen" schon ausgebucht? Dann verraten wir Ihnen etwas: Wir finden die darauffolgenden Sommerwochen in der Provence mindestens genauso schön. Zugegeben, der zumindest industriell genutzte Lavendel blüht dann vielleicht nicht mehr so flächendeckend. Wobei wir sogar einen Geheimtipp für extra spät abgeerntete Lavendelfelder haben Aber dafür ist die restliche Flora im Hochsommer einfach nur wunderschön : Überall duftet es nach Kräutern wie wildem Thymian und Rosmarin , der in voller Blüte stehende Oleander hebt sich vor strahlend blauem Himmel ab. Eine weitere wunderschöne alternative Reisezeit ist der Frühling in der Provence.