3. wachstumsschub baby schläft viel


Gerade eben lag dein Neugeborenes noch hilflos in deinen Armen und nur ungefähr 14 Monate später tappst dein Kleinkind schon ungeschickt durch die Wohnung. Man kann nur staunen, in welcher Geschwindigkeit Babys wachsen. Ein Wachstumsschub scheint dem nächsten zu folgen und ein jeder Schub ist für dich und dein Kind eine neue Herausforderung. Erfahre hier, wann Babys die kritischen Phasen der Entwicklung durchlaufen und wie du deinen Liebling dabei unterstützen kannst. Vielleicht ist dir in einem Elternratgeber schon einmal der Begriff des Wachstumsschubes untergekommen. Diese Bezeichnung ist etwas irreführend, da Babys nicht in Schüben, sondern kontinuierlich wachsen. Tabellen, die das Wachstum von Babys abbilden, lassen keine eindeutigen Sprünge erkennen. Dennoch machen Kinder in ganz bestimmten Zeiträumen gewisse Entwicklungsschritte und erwerben dabei neue Fähigkeiten. Der kleine Körper und Geist bereiten sich an jedem einzelnen Tag ganz langsam darauf vor, etwas Neues zu erlernen und zu verinnerlichen. 3. wachstumsschub baby schläft viel

3. Wachstumsschub: Warum Babys viel schlafen

Folgende Bereiche der Entwicklung sind in diesem Wachstumssprung besonders relevant:. Das bedeutet: Eher wenige Termine, Verabredungen und aufregende Aktivitäten. Auch ruhige Musik und viel Körperkontakt wirken der verstärkten Unruhe und Anspannung oft wirksam entgegen. Bei der Ernährung ist eine besondere Gelassenheit ratsam: Halte nicht stur an bisher üblichen Abständen und Rhythmen fest, sondern orientiere dich am Appetit deines Babys. Bleibe locker, wenn es nur wenig trinkt, womöglich ist seine Verdauung gerade etwas durcheinander, denn Psyche und Darm hängen eng zusammen. Lege dein Baby tagsüber immer mal wieder für einige Minuten in die Bauchlage, um seine Kopfhaltung und seine gesamte Motorik zu trainieren. Setze dich mit etwas Abstand vor ihren Kopf und zeige ihr ein Spielzeug, um sie zu motivieren, die Kopf zu heben. Im Wochen-Sprung spielt das Erkennen von Ritualen eine besondere Rolle. Deshalb ist dies auch gewisse Zeit des Umschwungs, was Schlafrituale angeht. Viele Babys schlafen in den ersten Lebenswochen beim Trinken ein und das ist völlig natürlich.

Wie viel Schlaf brauchen Babys während des Wachstumsschubs? Der 3. Entwicklungssprung ereignet sich um die
Schlaf und Wachstumsschub beim Baby: Was Eltern wissen müssen Babys machen in den ersten 14 Monaten eine erstaunliche Entwicklung durch — fast jeden Monat ein neuer Wachstumsschub. Als Wachstumsschub beim Baby bezeichnet man eine Phase, in der das Kind einen Sprung in seiner Entwicklung macht.
Der Zusammenhang zwischen viel Schlaf und Wachstumsschub bei Babys Gerade eben lag dein Neugeborenes noch hilflos in deinen Armen und nur ungefähr 14 Monate später tappst dein Kleinkind schon ungeschickt durch die Wohnung. Man kann nur staunen, in welcher Geschwindigkeit Babys wachsen.

Wie viel Schlaf brauchen Babys während des Wachstumsschubs?

Babys machen in den ersten 14 Monaten eine erstaunliche Entwicklung durch — fast jeden Monat ein neuer Wachstumsschub. Als Wachstumsschub beim Baby bezeichnet man eine Phase, in der das Kind einen Sprung in seiner Entwicklung macht. Es bedeutet nicht, dass Ihr Baby auf einmal schneller wächst, obwohl es an Gewicht, Körperlänge und Kopfumfang zulegt. Damit ist eher ein Entwicklungsschritt im Gehirn gemeint. Das Kind erwirbt neue Fähigkeiten in der Wahrnehmung und lernt im Rahmen der motorischen Entwicklung seinen Körper besser kennen und beherrschen. Ausserdem verfeinert und verbessert es seine Sinnesorgane. Diese neuen Fähigkeiten beeinflussen das gesamte Verhalten des Babys und können durchaus auch eine Belastung für den kleinen Körper sein. Anstrengende und weinerliche Phasen sind meist die ersten Anzeichen eines solchen Schubs. Ausserdem könnten Sie Folgendes beobachten:. Das Baby schläft weniger oder schlecht und wirkt unruhig. Oder es schläft ganz im Gegenteil auf einmal mehr. Das Baby ist anhänglicher und will den ganzen Tag herumgetragen werden.

Schlaf und Wachstumsschub beim Baby: Was Eltern wissen müssen

Die Wachstumsschübe können auch für die Eltern herausfordernd sein. Was Babys jetzt vor allem brauchen, ist Gelassenheit, Liebe und Zuneigung. Nehmen Sie sich viel Zeit für Ihr Kind und seien Sie geduldig im Wissen: Es geht alles wieder vorbei. Mit ein paar Ausnahmen sind die Entwicklungsschübe nach einer Woche überstanden. Viele Babys haben in diesen Phasen auch einen grösseren Appetit. Lernen, Entdecken und der Umgang mit neuen Emotionen braucht schliesslich viel Energie. Stillende Mütter müssen daher öfter stillen und die Milchproduktion anregen. Sorgen Sie sich nicht, wenn Ihr Kind nicht exakt den vorgegebenen Zeitplan einhält, den Apps und Ratgeber vorhersagen. Die einen Kinder lernen bereits mit zehn Monaten gehen, die anderen erst vier Monate später. Beides ist normal. Und: Bei Kindern, die zu früh oder zu spät auf die Welt gekommen sind, startet die Zeitrechnung nicht ab Geburt, sondern ab dem ursprünglich errechneten Termin. Ein Kind, das beispielsweise drei Wochen zu früh geboren wurde, kommt nicht fünf Wochen nach der Geburt in die erste Phase, sondern erst ungefähr acht.