2 tage fasten abnahme
Hinter der Diät steckt ein einfaches Konzept: An zwei Tagen pro Woche wird stramm Diät gehalten. Es wird also in Intervallen gegessen und gefastet. Bei Männern sind es Kalorien, da sie einen höheren Grundumsatz haben. Den Rest der Zeit darf man essen, was man will. Die beiden Fastentage sollten nicht direkt aufeinander folgen. Entwickelt wurde die Methode von Wissenschaftlern der Uni Manchester in Teststudien. Ergebnis waren enorme Abnehmerfolge, bei denen vor allem das gesundheitlich gefährliche Fett in der Bauchregion verbrannt wurde. Dadurch haben Abnehmwillige nicht das Gefühl, permanent auf etwas verzichten zu müssen. Die Diät entlastet beanspruchte Organe und wirkt präventiv bei hormonabhängigen Krebsarten wie etwa Brustkrebs. Aber: An den Fastentagen sollten Sie aufpassen! Der Körper läuft da schon auf Sparflamme, Sie sollten ihn nicht mit zu viel oder zu anstrengendem Sport überfordern. Von anstrengendem Kraftsport sollten Sie Abstand halten, Schwimmen oder leichtes Joggen ist eine bessere Wahl. BILD Vergleich: Hier finden Sie die besten Diät-Shakes im Test und Vergleich!
2 Tage Fasten Abnahme: Die ultimative Anleitung
Die beiden Fastentage sollten bestenfalls nicht aufeinander folgen und jede Woche fest etabliert sein, beispielsweise an einem Montag und Donnerstag. Die Wochenenden sind eher nicht zu empfehlen, da sich die Abbruchrate dadurch häufig erhöht. Viele begehen bei der Diät den Fehler, an den fünf Nicht-Fastentagen richtig zu schlemmen — Pizza hier, Pommes da und als Dessert noch ein Schokoküchlein. Von dieser Einstellung raten Dr. Tag 1: Montag ist Schontag — kalorientechnisch gesehen, denn ich starte die Woche mit dem ersten der zwei Fastentage der Diät. Ideal, um nach einem Wochenende mit gutem Essen und Wein den Zeiger der Waage ins Lot zu bringen. Schmeckt gut und sättigt. Bis um 14 Uhr trinke ich eine Kanne grünen Tee. Als verspäteten Lunch bereite ich aus Spinat, Tomaten, Paprika, einigen Kidneybohnen, g Light-Schafskäse, ein paar Oliven, Olivenöl, Limettensaft und Kräutern einen Salat zu. Danach gibt es nur noch Wasser. Erster spürbarer Effekt: Beim abendlichen Yogakurs liegt nichts schwer im Magen. Tag 2: Anders als erwartet, wache ich nicht mit einem Bärenhunger auf.
So funktioniert die 2 Tage Fasten Diät erfolgreich | Hinter der Diät steckt ein einfaches Konzept: An zwei Tagen pro Woche wird stramm Diät gehalten. Es wird also in Intervallen gegessen und gefastet. |
2 Tage Fasten: Vorteile und Erfolgsrezepte | Entwickelt wurde das Konzept des zeitweiligen Intervallfastens bereits vom britischen Forscherteam Michelle Harvie und Tony Howell, die das Ernährungsmodell eigentlich für Frauen mit hohem Brustkrebsrisiko ins Leben riefen. Doch welche gesundheitlichen Vorteile bietet das Intervallfasten? |
So funktioniert die 2 Tage Fasten Diät erfolgreich
Intervallfasten ist der wichtigste neue Trend der Ernährungsmedizin. Die Methode kann nach bisherigen Forschungsergebnissen dabei helfen, gesund abzunehmen und das Körpergewicht zu halten. Offenbar kann Intervallfasten zudem sogar vor Diabetes Typ 2 schützen. Die Auswirkungen der Ernährungsweise auf Gesundheit und Alterungsprozesse sind aktuell Gegenstand vieler Studien. In Übersichtsarbeiten wurden viele positive Stoffwechseleffekte des Kurzzeitfastens sowie eine gute Verträglichkeit gefunden. Im März kam eine Diskussion über negative Effekte auf: Laut einer Untersuchung aus Shanghai auf der Basis von US-amerikanischen Gesundheitsdaten soll Intervallfasten das Risiko fast verdoppeln, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben. Die in die Schlagzeilen geratene Untersuchung befasste sich allerdings gar nicht mit planvollem Intervallfasten: Einbezogen wurden vorliegende Daten von Menschen, die an zwei zufällig ausgewählten Tagen ihre Mahlzeiten innerhalb von weniger als acht Stunden gegessen haben, aus welchen Gründen auch immer - Schichtdienst, Vorerkrankung oder anderes.
2 Tage Fasten: Vorteile und Erfolgsrezepte
Im Gegensatz zu anderen Fastenvarianten ist hier egal, wann Sie am Tag diese Kalorienmenge zu sich nehmen. Auf Sport müssen Sie nicht verzichten — dennoch empfiehlt es sich, an diesen Tagen keine kraftraubenden Workouts oder Gewichtstraining durchzuführen. Stattdessen sollten Sie lieber auf sanfte Übungen wie Yoga , Pilates oder moderate Bewegung wie Radfahren oder Schwimmen setzen. Wie fit Sie sich fühlen, hängt bei Frauen auch vom Zyklus ab. Wie Sie entsprechend Ihren Trainingsplan anpassen sollten, erklärt eine ehemalige Nationalspielerin. Die beliebteste Variante ist der Takt. Wie der Name schon sagt, wird hierbei darauf geachtet, dass nur innerhalb von acht Stunden gegessen wird, die restlichen 16 Stunden wird gefastet. Empfehlenswert ist es daher, früh zu Abend zu essen und spät zu frühstücken. Besonders Kaffee wird wegen seiner appetithemmenden Wirkung unter Fastenden geschätzt. Wie Studien nun ergeben haben, ist Kaffee gar nicht so ungesund wie von vielen angenommen. Doch Vorsicht: Trinken Sie Ihre letzte Tasse am besten vor 17 Uhr.