12 wochen alte katzenbaby


Kulleraugen, rosa Näschen und kuscheliges Fell: Katzenbabys wecken mit ihrem niedlichen Aussehen bei vielen Tierfreunden Beschützerinstinkte. Kein Wunder, dass Katzen die Statistik als beliebtestes Haustier Deutschlands anführen. In Asien gelten sie sogar als Glücksboten und heilige Tiere. Trotz aller Verliebtheit in Ihren flauschigen Tiernachwuchs sollten Sie sich deshalb mit dem kleinen 1x1 der richtigen Aufzucht und Erziehung von Katzenkindern beschäftigen. Das nachfolgende Porträt will Ihnen mit relevanten Wissensgrundlagen dabei helfen, die Bedürfnisse Ihres kleinen Schützlings zu verstehen. Die Hauskatze — ein Steckbrief. Wenn Sie sich ein zwölf Wochen altes Katzenbaby in den Haushalt holen, müssen Sie sich von Anfang an darauf einstellen, geduldige Erziehungsarbeit zu leisten. Einerseits brauchen Kitten noch viel Geborgenheit und Schutz. Gleichzeitig gilt es, dem Toben der kleinen Wilden rechtzeitig Einhalt zu gebieten. Wichtig ist beim Kitten-Erziehen: Unerwünschtes Verhalten wird ignoriert, erwünschtes Verhalten wird belohnt. 12 wochen alte katzenbaby

12 Wochen altes Katzenbaby: Wachstum und Entwicklung

Sollte die Mutter weniger gepflegt sein oder auch nicht die Möglichkeit haben, sich selbst zu pflegen, dann leiden alle Katzenbabys des Wurfs und deren Wachstum darunter. Ein 12 Wochen altes Kätzchen benötigt täglich etwa kcal und deswegen sollte das Futter entsprechend kalorienreich sein. Wichtig ist bei Katzen im Alter von 12 Wochen eine ausgewogene, kalorienreiche Ernährung. Diese Katzen können Nass- oder Trockenfutter erhalten. Sie sollten ausreichend Schlaf bekommen. Ansonsten hängt das Wachstum auch von der Katzenrasse und den Genen ab. Um sicherzustellen, dass deine Katze schnell und gesund wächst, solltest du deine Katze gut füttern. Eine eine ausgewogene, kalorienreiche Ernährung von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Katzen im Alter von 12 Wochen. Du kannst ihr entweder Nass- oder Trockenfutter geben, aber es sollte reich an hochwertigem tierischem Protein sein, um die Entwicklung von Muskeln und Gewebe zu fördern. Die Rasse und die genetischen Faktoren spielen ebenfalls eine Rolle beim Wachstum.

Pflege und Fütterung eines 12 Wochen alten Kätzchens Kulleraugen, rosa Näschen und kuscheliges Fell: Katzenbabys wecken mit ihrem niedlichen Aussehen bei vielen Tierfreunden Beschützerinstinkte. Kein Wunder, dass Katzen die Statistik als beliebtestes Haustier Deutschlands anführen.
Spielen und Interaktion mit einem 12 Wochen alten Katzenbaby Interessant ist es zu wissen, was die Katze benötigt, damit sie so schnell wachsen kann. Glücklicherweise braucht man sich keine Sorgen machen, wenn die Katze nicht so schnell wächst.
Gesundheit und Impfungen für ein 12 Wochen altes Kätzchen Hallo wir haben den kleinen vor ein paar Tagen dazubekommen und ich mache mir langsam Sorgen. Er schläft fast den ganzen Tag, ist total schlapp.

Pflege und Fütterung eines 12 Wochen alten Kätzchens

Hallo wir haben den kleinen vor ein paar Tagen dazubekommen und ich mache mir langsam Sorgen. Er schläft fast den ganzen Tag, ist total schlapp. Er rührt sich kaum, heute z. B war es sehr extrem. Er spielt zwar schon aber irgendwie mit viel Mühe, nach dem kurzen "Spielen" legt er sich wieder erschöpft hin. Hatte jemand ähnliche Erfahrungen mit Kitten? Kommt das vielleicht von der Umstellung am Anfang? Wenn das nicht besser wird bringe ich ihn zum Tierarzt. Habe gerade einen 12 Wochen alten Kater hier, der schläft auch ganz viel, spielt aber auch immer wieder zwischendurch. Ergo - so lange das kitten spielt, Frisst und trinkt ist alles gut. Und das am besten MORGEN! Aber nicht so wie du schreibst! Geh morgen zum Arzt, ansonsten ist ein Wochenende für ein BABY oftmals zu lange um krank zu überleben Gute Besserung! Ich finde das auch nicht normal, da muss was nicht stimmen. Jedes Mal wenn ich mit meiner Mutter darüber rede nimmt sie das gar nichts Ernst, sie sagt nur das ist normal ist eine Katze.

Spielen und Interaktion mit einem 12 Wochen alten Katzenbaby

Aus diesem Grund sollte sie verschiedene Fütterungsformen, z. Nass- und Trockenfutter sowie selbstgekochtes Futter kennenlernen, damit sie sich nicht an nur ein Futter gewöhnt. Falls irgendwann mal aus gesundheitlichen Gründen eine Futterumstellung notwendig sein sollte, ist diese dann leichter durchzuführen. Beachten Sie, dass heranwachsende Kätzchen einen erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen haben. Hochwertiges Kittenfutter deckt diesen hervorragend ab. Die Fütterungszeiten sollten schon jetzt beibehalten werden. Das natürliche Fressverhalten der Katze sieht vor, dass sie bis zu 20 kleine Mahlzeiten über den ganzen Tag verteilt aufnimmt — auch nachts. Es ist daher von Vorteil, wenn Sie kurz vor dem Schlafengehen noch etwas Futter bereitstellen, damit das Kätzchen ggf. Ab dem vierten Monat können Sie die Kitten Ernährung an das typische Fressverhalten von Katzen angepassen: Schmusetieger nehmen am liebsten zahlreiche kleine Mahlzeiten über den ganzen Tag verteilt auf. Als dämmerungs- und nachtaktive Tiere fressen sie auch nachts.