Adressen einwohnermeldeamt
Holen Sie sich Unterstützung von Supercheck — einem der führenden Dienstleister in Sachen Anschriftenermittlung. Supercheck ermittelt bereits für über Lassen Sie uns die Ermittlungsarbeiten erledigen — wir ersparen Ihnen Nerven, Zeit und unnötige Kosten! Sie möchten eine Adresse ermitteln von Privatpersonen, die Ihnen Geld schulden? Dann führt Sie Ihr Weg meistens nicht an den zuständigen Meldeämtern vorbei, die Ihnen Auskunft über die gesuchte Person erteilen. Doch was, wenn die Adressermittlung beim Einwohnermeldeamt erfolglos bleibt? Wir von Supercheck haben ein effizientes dreistufiges System zur Adressrecherche entwickelt. Dabei greifen wir im ersten Schritt auf unsere exklusiven EURO-PRO Adress- und Umzugsdatenbestände zurück. Als Nächstes gleichen wir die Anschrift Ihres Schuldners mit externen Verzeichnissen, wie zum Beispiel Konsumenten- und Inkassodatenbanken ab. In einer dritten Stufe ermitteln wir für Sie das zuständige Einwohnermeldeamt und führen eine Einwohnermeldeamtsanfrage EMA durch.
Adressänderung im Einwohnermeldeamt
Sollten auf Grund Ihrer Angaben z. Gegebenenfalls wird Sie die Meldebehörde darüber unterrichten bzw. Eine Auskunft wird nur über aktuelle Namen und derzeitige Anschriften erteilt. Das bedeutet, wenn Sie nach der Wohnung einer von Ihnen gesuchten Person bei einer früher zuständigen Meldebehörde nachfragen, dass diese Ihnen auch eine Auskunft über die Wegzugsadresse gibt. Die Meldebehörde muss vor der Auskunftserteilung nicht bei der neuen Meldebehörde Wegzugsadresse nachfragen, ob die gesuchte Person dort noch wohnt. Bei mehreren Umzügen können deshalb im schriftlichen Verfahren mehrere Auskunftsersuchen notwendig sein, ehe Sie die aktuelle Anschrift einer Person erfahren. Natürlich können Sie auch Auskunft über eine Vielzahl von namentlich bekannter Einwohner beantragen z. Auch hier muss jedoch jede einzelne Person eindeutig namentlich identifizierbar sein. Sofern Sie ein berechtigtes Interesse glaubhaft machen, kann Ihnen zusätzlich zu Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad, derzeitige Anschriften und ggf. Hierüber können Sie Daten zu früheren Namen, Geburtsdatum und Geburtsort sowie bei Geburt im Ausland auch den Staat, Familienstand, derzeitige Staatsangehörigkeiten, frühere Anschriften, Ein- und Auszugsdatum, Familienname und Vornamen sowie Anschrift des gesetzlichen Vertreters, des Ehegatten oder des Lebenspartners und Sterbedatum und Sterbeort sowie bei Versterben im Ausland auch den Staat erhalten.
Wie melde ich mich beim Einwohnermeldeamt an? | Um ortsspezifische Informationen zu erhalten, wählen Sie bitte einen Ort:. Der Empfänger der Auskunft hat die Pflicht, die betroffene Person nach Artikel 14 Absatz 1 - 4 DSGVO zu unterrichten. |
Adresswechsel: Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Einwohnermeldeamt | Wir möchten Sie in Bezug auf das Meldewesen stets auf dem aktuellen Stand halten. Benötigen Sie die neue Adresse einer unbekannt verzogenen Person oder Firma deutschlandweit, so melden Sie sich bitte auf www. |
Verantwortlichkeiten des Einwohnermeldeamts | Holen Sie sich Unterstützung von Supercheck — einem der führenden Dienstleister in Sachen Anschriftenermittlung. Supercheck ermittelt bereits für über |
Wie melde ich mich beim Einwohnermeldeamt an?
Wir möchten Sie in Bezug auf das Meldewesen stets auf dem aktuellen Stand halten. Benötigen Sie die neue Adresse einer unbekannt verzogenen Person oder Firma deutschlandweit, so melden Sie sich bitte auf www. Nutzen Sie uns online als einen der führenden Ermittlungsdienstleister. Mit über Supercheck ist ein Service der EURO-PRO Gesellschaft für Data Processing mbH und damit Teil der international tätigen Wirtschaftsauskunftei Gruppe CRIF mit Hauptsitz in Bologna sind. Mehr über Supercheck erfahren Sie auf www. Das Einwohnermeldeamt auch oft Bürgeramt oder Bürgerbüro genannt ist die erste Anlaufstelle für alle Personen, die in eine Gemeinde oder Stadt ziehen bzw. Als Meldebehörde erfasst und speichert das Einwohnermeldeamt alle personenbezogenen Daten im amtlichen Melderegister. Personendaten sind neben dem vollständigen Namen zum Beispiel auch die aktuelle Anschrift, das Geburtsdatum oder der Familienstand. Jeder Bürger ist per Gesetz verpflichtet, innerhalb von zwei Wochen seine persönlichen Angaben gegenüber dem für seine Adresse zuständigen Einwohnermeldeamt anzumelden.
Adresswechsel: Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Einwohnermeldeamt
Da könnten solche Register natürlich Aufschluss drüber geben, erklärt der Rechtsanwalt. Für die Abfrage beim Amt muss aber kein Grund angegeben werden. Das kritisiert Peter Schaar. Er ist Vorsitzender der Europäischen Akademie für Informationsfreiheit und Datenschutz und ehemaliger Bundesdatenschutzbeauftragter. Und das wird dann eben nicht nur für gute Zwecke, sondern bisweilen auch aus missbräuchlicher, teilweise sogar krimineller Absicht, getan. Mit dem heutigen Verständnis von Datenschutz sei diese Regelung nicht mehr vereinbar. Das sieht Thüringens Datenschutzbeauftrager Lutz Hasse anders: "Als Datenschützer kann ich das gut nachvollziehen, dass man erstmal nicht möchte, dass jemand diese Daten bekommt. Aber die einfache Melderegisterauskunft beschränkt sich ja auch auf den Familiennamen, Vornamen, akademischen Grad und die Anschrift. Das sind Daten, die nicht sehr tief gehen, nicht sehr sensibel sind, an der Oberfläche bleiben. Hasse verweist zudem auf die Auskunftssperre. Wer die beantragt, muss zunächst einmal nachweisen, dass er oder sie etwa bedroht oder belästigt wird.