37 7 temperatur ohr
Die Körpertemperatur beschreibt zumeist die Körperkerntemperatur von Menschen oder Tieren. Die Kerntemperatur des Organismus ist die Temperatur der inneren Organe. Sie kann unter bestimmten Voraussetzungen schwanken. Über die Körpertemperatur machen wir uns häufig erst Gedanken, wenn wir vermuten, dass wir Fieber haben oder wenn Kinder Fieber entwickeln. Wird von der Körpertemperatur geredet, ist zumeist die Körperkerntemperatur gemeint. Sie beschreibt die Temperatur z. Neben der Kerntemperatur des Körpers gibt es auch noch die Körperschalentemperatur. Diese hängt von der Umgebungstemperatur ab. Der folgende Artikel gibt einen ausführlichen Überblick zur menschlichen Körpertemperatur. Diese Themen werden näher beleuchtet:. Doch bei welcher Körpertemperatur spricht man von Fieber? Was ist noch normal? Und kann die Körpertemperatur auch zu niedrig sein? Eine Ausnahme bildet die Körpertemperatur während intensiver sportlicher Betätigung oder in der Sauna. In diesem Fall ist es normal, dass die Körperkerntemperatur ansteigt.
37,7 Grad Temperatur im Ohr: Symptom oder Krankheit?
Ältere Menschen sollten daher besonders vorsichtig mit ihrem Körper umgehen und auch bei leichtem Fieber ärztliches Fachpersonal aufsuchen, um die Ursache herauszufinden. Es gibt zahlreiche Stellen, an denen Fieber gemessen werden kann. Die gemessene Körpertemperatur hängt immer davon ab, mit welcher Messmethode gemessen wurde. Aus diesem Grund gibt es, entgegen der anderslautenden weit verbreiteten Meinung, keine allgemeingültige Normaltemperatur. Vergleichen Sie generell keine Messergebnisse von verschiedenen Messmethoden miteinander, da der Normaltemperaturbereich je nach Messort variiert. Man unterscheidet grundsätzlich auch zwischen Messungen der Kern- oder Oberflächentemperatur:. Die rektale Messung gilt als die sicherste Messmethode zur Fiebererkennung, da sie eine sehr geringe Anfälligkeit für Anwendungsfehler hat. Wenn Sie sich bei anderen Messmethoden unsicher sind , können Sie sich durch die rektale Messung rückversichern. Nicht empfehlenswert bei nervösen oder unruhigen Kindern, die nicht lange ruhig liegen oder sitzen können:.
Ohrthermometer: Wie genau ist die Messung bei 37,7 Grad? | Es gibt viele Möglichkeiten, Fieber zu messen: im Ohr, an der Stirn, unter der Achsel, unter der Zunge oder rektal. Welche Methode bei Kindern und Erwachsenen die genauesten Ergebnisse liefert und ab wann Ärzte und Ärztinnen von Fieber sprechen, erfahren Sie hier. |
37,7 Grad Ohrtemperatur: Wann sollte man einen Arzt aufsuchen? | Die Körpertemperatur beschreibt zumeist die Körperkerntemperatur von Menschen oder Tieren. Die Kerntemperatur des Organismus ist die Temperatur der inneren Organe. |
Ohrthermometer: Wie genau ist die Messung bei 37,7 Grad?
Es gibt viele Möglichkeiten, Fieber zu messen: im Ohr, an der Stirn, unter der Achsel, unter der Zunge oder rektal. Welche Methode bei Kindern und Erwachsenen die genauesten Ergebnisse liefert und ab wann Ärzte und Ärztinnen von Fieber sprechen, erfahren Sie hier. Inhalte im Überblick. Wer richtig Fiebermessen will, sollte wissen: Die normale Körperkerntemperatur liegt zwischen 36 und 37 Grad Celsius. Damit ist tatsächlich die Temperatur im Hypothalamus — ein Gehirnbereich im Zwischenhirn — und in lebenswichtigen inneren Organen gemeint. Wann eine erhöhte Temperatur als Fieber gilt, hängt von dem Ort der Messung ab, da die Bereiche unterschiedlich warm sind. Bei einer Messung im Mund spricht die Medizin von Fieber, wenn die Körpertemperatur auf über 37,8 Grad Celsius erhöht ist, bei einer rektalen Messung erst ab 38,2 Grad Celsius. Sehr starke Abweichungen der Körpertemperatur können zu Schädigung von Gewebe und Organen führen , Temperaturen von über 42,6 Grad Celsius können sogar tödlich enden. Leicht erhöhte sowie leicht gesenkte Temperaturen sind dagegen kein Grund zur Sorge.
37,7 Grad Ohrtemperatur: Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Die rektale Methode ist zwar nicht besonders beliebt, aber sehr genau. Fetten Sie die Thermometerspitze dazu vorher zum Beispiel mit Vaseline ein. Zum Messen sollte man auf der Seite oder auf dem Rücken liegen. Bei einer Messung unter der Achsel können Abweichungen von bis zu zwei Grad entstehen. Ausserdem dauert sie relativ lange etwa fünf Minuten. Achten Sie darauf, dass der Unterarm dicht an der Körperseite anliegt. Fieber messen im Ohr ist eine Methode, die vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern beliebt ist und die Rektalmessung ersetzen kann. Am Ohr, genauer am Trommelfell lässt sich über eine Infrarotmessung die Körpertemperatur sehr genau feststellen. Das liegt daran, dass der Hypothalamus, in dem sich das Kontrollzentrum für die Körpertemperatur befindet, über Blutgefässe sehr eng mit dem Trommelfell verbunden ist. Eine Infrarotmessung dauert nur wenige Sekunden und ist deshalb sehr viel angenehmer und genauer, als andere Messmethoden. Lesen Sie sich die Gebrauchsanweisung des jeweiligen Geräts durch. Mit dem Stirnthermometer messen Sie die Temperatur an der Stirn bequem und berührungsfrei.