Affäre mann hat schlechtes gewissen
Sei es von anderen Personen oder vielleicht von dir selbst. Gedanklich in deinem Kopf, im eigenen Self-Talk. Dadurch fühlt sich das an, wie eine verbotene Liebe. Deine aktuelle Situation kenn ich nicht. Das sind häufig die Ansichten der Menschen, oder in diesem Fall, von Ehefrauen, die von ihren Männern betrogen wurden und nun die Schuld bei der Geliebten suchen. Es ist auch schon vorgekommen, dass selbst die eigenen Freundinnen der Geliebten mit ihr nichts mehr zu tun haben wollten, als sie erfahren haben, dass sie etwas mit einem vergebenen Mann angefangen hat. Ich persönlich glaube an das Gute im Menschen. Daher bin ich mir sicher, dass du nicht zu den Menschen gehörst, die losziehen, um anderen absichtlich weh zu tun bzw. Sollte das der Fall sein, kannst du genau hier aufhören weiter zu lesen. Wenn du jedoch in eine Affäre hereingeschlittert sein bzw. Sowas kann im Leben passieren. Ich habe es selbst erlebt. Selbstverständlich empfehle ich hier NICHT, die Geliebte eines verheirateten oder vergebenen Mannes zu werden.
Affäre Mann hat schlechtes Gewissen: Wie er damit umgeht
Die meisten erwarten seelische und körperliche Treue. Ich nehme an, das ist auch bei Ihrem Partner so. Wenn Sie ihm also den Seitensprung beichten würden, um sich selber zu entlasten, würden Sie vermutlich Ihre Beziehung stark strapazieren. Und Sie müssten vielleicht über lange Zeit erklären, warum es so weit kommen konnte. Natürlich wäre es schön, wenn er Ihnen vergeben würde. Wenn er Sie nach dem Geständnis in die Arme schliessen würde. Ich frage mich aber, ob der Schaden, den Sie mit Offenheit anrichten nicht grösser sein könnte als der Gewinn. Es könnte deshalb Sinn machen, diesen einzelnen Seitensprung für sich zu behalten. Die Situation wäre anders, wenn Sie sich weiterhin mit dem anderen Mann treffen würden. Ich beobachte bei Paaren, die in die Beratung kommen, dass eine über längere Zeit geheim gehaltene Affäre eine Beziehung stark verletzt. Hinzu kommt: Wer mit jemand anderem schläft, tauscht Energien aus. Diese Energien bringt er oder sie dann in die Partnerschaft mit. Es gibt Beziehungen, in denen das keine Rolle mehr spielt.
Verheimlichte Affäre: Der Mann und sein schlechtes Gewissen | Nach der Affäre ist vor dem schlechten Gewissen? Ein Experte verrät, wie man mit den Gewissensbissen nach dem Seitensprung umgeht. |
Schlechtes Gewissen nach Affäre: Die Folgen für den Mann | Das Thema Fremdgehen gehört nicht zu den schönen Dingen des Lebens und doch gibt es so einige lustige und kuriose Details über den Seitensprung. Laut Statistiken gibt es Berufsgruppen, in denen vermehrt "Bäumchen wechsel dich" gespielt wird und aus Umfragen geht auch hervor, dass sich die Beweggründe für einen Seitensprung bei Männern und Frauen nach wie vor unterscheiden. |
Verheimlichte Affäre: Der Mann und sein schlechtes Gewissen
Das Thema Fremdgehen gehört nicht zu den schönen Dingen des Lebens und doch gibt es so einige lustige und kuriose Details über den Seitensprung. Laut Statistiken gibt es Berufsgruppen, in denen vermehrt "Bäumchen wechsel dich" gespielt wird und aus Umfragen geht auch hervor, dass sich die Beweggründe für einen Seitensprung bei Männern und Frauen nach wie vor unterscheiden. Viele Männer wollen nach dem Seitensprung zurück zur Ex Wenn rauskommt, dass der Mann fremdging und die Frau sich von ihm trennt, kommt es häufig vor, dass er sie zurückwill, sobald sie weg ist. Dies kann an den oftmals unüberlegten Gründen der Untreue des Mannes liegen. Frauen gehen aus anderen Gründen als Männer fremd Männer gehen meist fremd, weil sie der Versuchung des Moments nicht widerstehen können, ein Abenteuer suchen. Die Beweggründe von Frauen für einen Seitensprung sind häufig tiefgründiger. Sie wollen sich rächen, vermissen Nähe, Bestätigung, Aufmerksamkeit in ihrer Beziehung. Die perfekte Geliebte Laut einer Statistik soll es einen optischen Prototypen für die perfekte Geliebte geben: blond, grünäugig, schlank und durchtrainiert.
Schlechtes Gewissen nach Affäre: Die Folgen für den Mann
Wer sich in einen anderen Menschen als den Partner verliebt, handele unter dem Einfluss eines Hormoncocktails. Das Gefühl sei aber hauptsächlich von sexueller Anziehung getrieben und nicht von Liebe. Die entstehe laut Hegmann erst durch gemeinsame Erfahrungen. So können Fantasien und Gedanken an einen anderen Partner durchaus häufig auftreten. Entscheidend sei, wie man mit diesen Gedanken umgeht und ob man sie in die Tat umsetzt. Denn daraus entsteht oft eine Sehnsucht, die überromantisiert wird. Hilfreich sei es auch, mit dem Partner oder der Partnerin über die eigenen Bedürfnisse zu sprechen und mitzuteilen, wenn einem etwas fehlt. Wenn aus der Fremdverliebtheit ein echter Seitensprung wird, erschüttere die Krise beide Partner, erklärt Hegmann. Dabei sei es nicht die Tatsache, mit jemandem Sex zu haben, die Schuldgefühle gegenüber dem Partner auslöst, sagt der Paartherapeut. In einer Parship-Studie von , die der Paartherapeut begleitete, fand er heraus, dass zwei Drittel der Seitenspringer angaben, das Erlebnis selbst nicht zu bereuen.