1.4 tsi ruckeln beim beschleunigen


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluestar 7. Juli , Mein EOS 1. Die Kupplung selbst allerdings ist einwandfrei denke ich. Oder kann es der Spritfilter sein der ab und an den Benzinzufluss unterbricht? Vielleicht ist das ja hier schon bekannt oder der ein oder andere hatte dieses Phänomen auch schon! Dabei hat der Wagen jetzt erst 20tkm auf der Uhr. Was kann das sein? Ich hab was ähnliches, wobei da allerdings noch n metallisches Klappern mit vollständigem Leistungsverlust dazu kommt. Hat zufälliug jetzt jemand eine Idee? Das Auto geht nächste Woche zum Kundendienst, möchte nur nicht das die mir einen vom Pferd erzählen! Eine Idee noch nicht, aber das gleiche Problem mit dem kleinen 1. Am Montag ist "Sie" deswegen in der Werkstatt und dann schaun wir mal was gemacht wurde und mit welchem Ergebnis. Da noch Garantie werden wir den Finger auf der Wunde lassen. Ergebnis Montagabend. Bis dahin Andreas. Da gibt es für den 1,4 PS ein Softwareupdate Hi hdtuner, leider kein update sondern einen neuen Turbolader und heute mitgezählt, drei Tage keinen EOS, und das bei dem Wetter, aber gut wenn sie dann wieder läuft. 1.4 tsi ruckeln beim beschleunigen

1.4 TSI-Motor ruckelt beim Beschleunigen: Ursachen und Lösungen

In vielen Fällen ist man z. Hallo Habe eine Frage bezüglich der Seatgarantie: Bei mir läuft diese 5 JahresGarantie aus, die man bei Neuwagen erhält. Jetzt habe ich ein schreiben bekommen, dass ich diese Garantie für weitere Guten Morgen zusammen, mein Wagen Seat Leon KL hat ein Chiptuning von der Fa. ABT verbaut mit einer Steigerung von PS auf PS. Da mein Infotainmentsystem häufig während der Fahrt aus Alle Foren als gelesen markieren. Der Seatforum. KFZ Kennzeichenliste. Nützliche Weblinks. OBD-Diagnose Support. Banner: Seatforum. Nur Titel durchsuchen Ergebnisse als Beiträge anzeigen Erweiterte Suche. Jetzt kostenlos registrieren! Ruckeln beim Beschleunigen des TSI 1. Hallo Forum, ich habe einen 7N 1. Seit einigen Monaten zieht der Motor nicht richtig beim Beschleunigen unter Vollgas. Einen signifikant erhöhten Spritverbrauch konnte in dem Zusammenhang nicht feststellen, wobei er schon mittlerweile ca. Der Chef ist niemand, der einem unnötiges Zeugs andreht und gibt auch alles andere als schnell auf.

Warum ruckelt ein 1.4 TSI-Auto beim Beschleunigen? Suche Mitglieder Usermap Kalender Hilfe Video Galerie. Es ist:
1.4 TSI Ruckeln: Wie man das Problem beheben kann Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von bluestar 7. Juli ,

Warum ruckelt ein 1.4 TSI-Auto beim Beschleunigen?

Suche Mitglieder Usermap Kalender Hilfe Video Galerie. Es ist: Anmelden — Registrieren. Seiten 30 : « Zurück Baumstrukturmodus Linearer Modus. Beitrag Übersicht TSI Motorschäden 1. El Junior - starkes Ruckeln beim Beschleunigen zwischen und rpm, teilweise kompletter Leistungsverlust, keine Warnleuchten - 2. Dazu noch rasseln im Motorraum bei hohen Drehzahlen. Turbokühlungsgestänge bei km getauscht, Turbo bei Seitdem geht wieder alles. Immer bei Volllast oder Bergauf. Habe jetzt km drauf. Turbo ca. Sebi-K - ruckeln beim Beschleunigen egal was für eine Drehzahl, teilweise kompletter Leistungsverlust Motor hatte keinen Abzug und nahm kein Gas an keine Warnleuchte, 2. Zylinder bei ca. WILU: bereits nach Besserung ist nicht in Aussicht, man kann nur hoffen Otternase - zündaussetzer, kompressionsverlust 1. Whicco - Zündaussetzer, Kompressionsverlust bei km Whicco - Keine Zündaussetzer, Kompressionsverlust bei km Remax - Ruckeln im Kompressorbetrieb, keine Kompression auf einem Zylinder - Abgaswarnleuchte und danach EPC Motorstörung - Motortausch mit Kompressor, Turbo, Kat, Wasserpumpe usw.

1.4 TSI Ruckeln: Wie man das Problem beheben kann

Ein Bekannter KFZ Meister meinte auch zu mir Die Spulen sind nun aktuell auch seit ca. Mein Fehler ist auf jeden Fall stark ähnlich wie du es bei dir beschrieben hast Top Speed habe ich auch ausprobiert Mein Bekannter meint daher auch Turbo ect. Bei den Spulen ist das ja wirklich manchmal so Da ich für alle 4 Spulen ca. Wenn ich zum Freundlichen gehe Falls nicht Ich werde auf jeden Fall berichten Das VW Additiv habe ich übrigens auch vor ca. Beitrag 4. Meine Spulen habe ich noch nicht getauscht, werde ich aber die Tage auch machen. Mit Additiv hängt es net zusammen, das war ein Versuch von mir das Problem zu beheben, da ich das in dem Zusammenhang mehrfach gelesen hatte, das es was bringen KANN.. Beitrag 5. Bin eben nochmal gefahren Nur wenn man voll aufs Gas tritt Schon seltsam Ansonsten schnurt der wie ein kätzchen Werde mich melden wenn ich die Spulen drin habe Aber da es nach dem Kerzenwechsel auftrat Beitrag 6. Same here.. Was mich grad mehr interessiert, hat VW jetzt grade in ganz Deutschland ein Haufen von Lehrlingen oder sonst was an die Service Aufgaben gelassen, sodass die das mit Zündkerzen wechseln nicht auf die Reihe bringen, oder was soll das sein..